Seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1967 waren wir bestrebt, technische Innovation zur Verbesserung unseres Qualitätsstandards zu nutzen.
Johann Reicher, der Gründer des Unternehmens
, führte den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Hilde als echten oststeirischen Familienbetrieb. Durch ihr beidseitiges Bestreben ihre eigenen Vorstellungen von Qualitätsgeflügel zu verwirklichen und durch ständige Modernisierung entwickelte sich der Familienbetrieb Reicher bald zu einem der wettbewerbsfähigsten Geflügelhöfe Österreichs.
1989 wurde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt und gleichzeitig übernahm Manfred Reicher die Geschäftsführung. Zukunftsorientierte Investitionen wie z.B. der Neubau der Produktionshalle oder die Anschaffung modernster Verarbeitungsmaschinen ermöglichen nun auch die Belieferung des europäischen Marktes.
Ein moderner Fuhrpark
und ein durchdachtes Logistikkonzept garantieren eine geschlossene Kühlkette und somit die Qualität und Frische für unsere Kunden. Hier ist auch unser Bestreben zur Nachhaltigkeit gegenüber unserer Umwelt zu erkennen. Wir sind laufend bestrebt unsere älteren LKW durch Fahrzeuge der neuesten Motorengeneration auszutauschen. Als erstes geflügelverarbeitendes Unternehmen Österreichs wurde dem Geflügelhof Reicher G.m.b.H. 1994 die EU‐Nr. ST 307 (aktuell AT 61992 EG) von der EU‐Behörde in Brüssel verliehen. Seit 1996 ist das Unternehmen aufgrund seiner besonderen Verdienste um die Wirtschaft für das Land berechtigt das steirische Landeswappen zu führen.
Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter sind wir bestrebt, dass diese auf kürzestem Wege zur Arbeit kommen. Denn Anreisezeit ist verlorene Zeit. So wird ebenfalls ein Beitrag der Nachhaltigkeit für unsere Umwelt durch Sparen von Treibstoff erreicht. Unsere Dienstnehmer kommen daher alle aus der näheren Umgebung (Steiermark, Burgenland, Slowenien, Ungarn). Auch sind wir stolz darauf, dass verschiedene Nationalitäten kollegial und freundschaftlich zusammenarbeiten.
Aufgrund unserer Philosophie
wollen wir unseren Kunden ein natürliches Produkt von höchster Qualität bieten. Aus diesem Grund stammen unsere Hühner von ausgesuchten Geflügelhöfen aus Ost‐ und Südösterreich. Sie wachsen in heimischen bäuerlichen Familienbetrieben auf und werden unter tierärztlicher Kontrolle sorgfältig gehalten, ohne Tiermehl, ohne antibiotische und ohne chemische Leistungsförderer gefüttert. Bei der Auswahl unserer Kunden sind wir bestrebt überlange Anlieferungswege zu vermeiden. Wir beliefern daher sowohl aus Rentabilitäts‐ als auch aus Umweltgründen Kunden in der Steiermark, dem Burgenland, Niederösterreich und Wien.
Wir haben uns entschlossen IFS (International Featured Standard) Food einzuführen, da wir glauben, dass die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben heutzutage nicht mehr ausreicht um qualitativ den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und somit unserer Firmenphilosophie treu zu bleiben. Über den IFS Food ist eine definierte vorgegebene Arbeitsweise eingeführt und sichert alle Grundlagen wie Produktsicherheit (HACCP), Produktqualität und ein allen Gesetzen entsprechendes Produkt. Um Unklarheiten möglichst im Vorfeld aller Tätigkeiten auszuräumen ist es notwendig und sinnvoll ein Mindestmaß an Verfahren und Spezifikationen zu definieren.